"Die Professionalität, das Engagement und die Fähigkeit, qualifizierte Kandidaten zu finden, haben unsere Erwartungen übertroffen." – Mathias Peter, Geschäftsführer pro-M Service
pro-M Service, ein mittelständisches Unternehmen mit damals 12 Mitarbeitenden, stellte sich eine zentrale Frage:
🗨️ „Ist Recruiting ohne Unternehmens-Website, Social Media oder digitale Kanäle überhaupt möglich?“
Gesucht wurden Servicetechniker:innen für Rauchwarnmelder, Heizkostenzähler und Messtechnik – keine einfache Zielgruppe, insbesondere für Arbeitgeber mit minimaler Online-Präsenz.
In einem Kick-off analysierten wir gemeinsam Anforderungen, Zielgruppenpotenzial und den Bewerbungsprozess. Aus diesen Erkenntnissen entwickelte PaxAn® eine individuelle Candidate Journey und eine humorvolle Bewerberansprache, die besonders Quereinsteiger:innen ansprach.
Kampagnen auf mehreren Plattformen positionierten pro-M Service als sympathischen, attraktiven Arbeitgeber – digital sichtbar trotz des fehlenden Onlineaufstritts.
Eine Landingpage mit integrierten Bewerbungsformular informierte nicht nur über den Job und den Arbeitgeber, sondern übernahm auch gleich die Vorqualifikation anhand von Nutzerverhalten und gezielten Fragen.
Das Unternehmen konnte alle Bewerbungen in Echtzeit einsehen und Bewerber:innen per Klick kontaktieren – oder freundlich absagen. So entstand ein schlanker, digitaler Prozess, der wenig interne Ressourcen bindet, aber maximale Wirkung entfaltet. Und das ohne eine digitale Präsenz des Unternehmens.
PaxAn® rekrutiert für CBRE deutschlandweit Servicetechniker in HKLS, Elektro & Kälteanlagenbau – maximale Effizienz dank KI-Interviews & smartem Recruiting.
Für die KALO vor Ort GmbH hat PaxAn® eine Recruiting Kampagne für Servicetechniker aus der Messtechnik aufgesetzt. Bereits einen Tag nach Kampagnenstart gingen die ersten Bewerbungen ein.
PaxAn® entwickelt für Techem ein flexibles Recruiting-Konzept zur Fachkräftegewinnung in der Messtechnik – schnell, skalierbar und individuell für Montagepartner.